der Benutzer

der Benutzer
- {user} người dùng, người hay dùng

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Benutzer — der Benutzer, (Mittelstufe) jmd., der etw. verwendet, nutzt Synonyme: Anwender, Nutzer Beispiel: Das Programm enthält auch Hinweise für die Benutzer …   Extremes Deutsch

  • Benutzer — Ein Benutzer (auch kurz: Nutzer) ist eine Person, die ein Hilfsmittel zur Erzielung eines Vorteils (eines Nutzens, z. B. zur Zeit und/oder Kostenverringerung) verwendet. Benutzer ist abzugrenzen von Verwender, Anwender, Teilnehmer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Benutzer — Benützer (schweiz., österr.); User (umgangssprachlich); Anwender; Computer Nutzer; Nutzer * * * Be|nụt|zer 〈m. 3〉 jmd., der etwas benutzt; oV Benützer ● Benutzer eines Buches (bes. in Bibliotheken gebräuchlich) * * * Be|nụt|zer …   Universal-Lexikon

  • Benutzer(in) — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Jemand, der etwas benutzt, ist ein Benutzer …   Deutsch Wörterbuch

  • der Freitag — Beschreibung Internetmedium und Wochenzeitung Verlag …   Deutsch Wikipedia

  • Der kleine Herr Friedemann — ist eine kurze Novelle von Thomas Mann. Erstmals publiziert wurde sie im Mai 1897 als Zeitschriftenbeitrag zur Neuen deutschen Rundschau.[1] In Buchform erschien sie ein Jahr später in der gleichnamigen Novellensammlung[2] von 1898 …   Deutsch Wikipedia

  • Benützer — User (umgangssprachlich); Anwender; Computer Nutzer; Benutzer; Nutzer * * * Be|nụt|zer 〈m. 3〉 jmd., der etwas benutzt; oV Benützer ● Benutzer eines Buches (bes. in Bibliotheken gebräuchlich) * * * Be|nụt|zer, (südd., österr. u. schweiz. meist:)… …   Universal-Lexikon

  • Der Zauberberg — Gebirgsgegend bei Davos, Schauplatz des Romans Der Zauberberg ist ein 1924 erschienener Bildungsroman Thomas Manns.[1] Während seines siebenjährigen freiwilligen Aufenthaltes in der abgeschlossenen Welt eines Sanatoriums im Hochgebirge trifft der …   Deutsch Wikipedia

  • Benutzer-Modus — Schema der Ringe beim x86 System mit Gates zur Kommunikation Der Ring, auch Domain genannt, bezeichnet im Umfeld der Betriebssystem Programmierung und des Multitaskings eine Privilegierungs bzw. Sicherheitsstufe eines Prozesses. Diese schränkt… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Erwählte — Erstdruck 1951 in einer Auflage von 68 Exemplaren …   Deutsch Wikipedia

  • Der Große Brockhaus, 15. Auflage — Band 10 (KAT KZ) in Halbleder Ausstattung Der Große Brockhaus (Untertitel: Handbuch des Wissens in zwanzig Bänden) ist ein in seiner 15., völlig neubearbeiteten Auflage von 1928 bis 1935 im F.A. Brockhaus Verlag zu Leipzig erschienenes,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”